Information
Waldbahnen
Die
Staatlichen Waldbahnen der Firma in Lillafüred und Pálháza
sind im Fremdenverkehr von Bedeutung. Sie befördern jährlich
mehrere zehntausend naturliebende Ausflügler mit Bahnzügen,
die eine Stimmung vom Anfang des Jahrhunderts verbreiten, durch die Wälder
der Bükk- und Zempléner Gebirge.
Die Staatliche Waldbahn in Pálháza (PÁEV) verkehrt
im Betrieb der Hegyközer Forstdirektion von der Gemeinde Pálháza
bis zur Endhaltestelle Rostalló im außerordentlich viel besuchten
Kemencepataker Tal, in den schönsten Teilen des Zempléner
Landschaftsschutzbezirkes.
Von April bis Oktober verkehren täglich drei paar Züge und darüber
hinaus kann nach Wunsch auch ein Sonderzug bestellt werden, ihr Fassungsvermögen
reicht für 200 Personen.
Die Lillafüreder Staatliche Waldbahn (LÁEV) verkehrt auf zwei
Linien. Die Hauptlinie zwischen der Miskolcer Endhaltestelle in der Dorottya
Strasse und Garadna ist 14 km lang, die Parasznyaer Zweiglinie, die bei
der Papierfabrik von der Hauptlinie abzweigt, führt über 16
km durch Mahóca bis zur Taksaláper Station.
Auf beiden Bahnlinien machen zahlreiche Sehenswürdigkeiten, sowie
der von einer renovierten Dampflokomotive gezogene Nostalgiezug den Ausflug
unvergesslich.